Unsere SMV im Gespräch mit Oberbürgermeisterin K. Albsteiger
Am Montag, 30. Juni fand im Großen Sitzungssaal des Rathauses Neu-Ulm von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr ein bedeutendes Treffen zwischen den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der Schulen in Neu-Ulm und Oberbürgermeisterin Kathrin Albsteiger statt. Ziel war es, den Austausch über bereits umgesetzte und laufende Projekte zu fördern sowie neue Anregungen für die zukünftige Arbeit zu sammeln.
Zu Beginn stellte die Oberbürgermeisterin die wichtigsten Projekte vor, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden, um die Lebensqualität und das Engagement der Jugendlichen in Neu-Ulm zu stärken. Besonders stark warb sie für das Projekt „Jugend entscheidet“, aus dem bereits das Neu-Ulmer Kulturenfest und ein Bolzplatz im Vorfeld hervorgegangen seien.
Im Anschluss daran hatten Juliana Winkler (11b), Martin Straßburger (10b) und Daniel Krämer (10b) die Gelegenheit, gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der anderen Schulen in Kleingruppen ihre Ideen und Wünsche für zukünftige Projekte zu diskutieren. Dabei wurden u.a. ein Ausbau von Fahrradwegen sowie die Erweiterung von verschiedenen Freizeitangeboten angedacht.
Zum Abschluss des Treffens fand eine gemeinsame Diskussion statt, bei der die wichtigsten Punkte zusammengefasst wurden. Die Oberbürgermeisterin zeigte sich sehr erfreut über das große Engagement der Jugendlichen und kündigte an, die gesammelten Anregungen in die zukünftige Stadtplanung einzubringen.
Wir vom Lessing-Gymnasium sind stolz auf das Engagement unserer Schülersprecherin und unserer beiden Schülersprecher und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um Neu-Ulm noch lebenswerter für alle Jugendlichen zu gestalten.
Ileana Bamberg, Marcel Janczik (Verbindungslehrkräfte)

