Woche der Alltagskompetenzen – Vielfalt erleben und lernen

In der Woche vom 13.10.-17.10.2025 stand am Lessing-Gymnasium für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe alles im Zeichen der Alltagskompetenzen. Eine ganze Woche lang konnten sie in abwechslungsreichen Workshops praktische Fähigkeiten erwerben und vertiefen, die im Schulalltag oft zu kurz kommen, im Leben aber von großer Bedeutung sind.

Auf dem Programm standen Themen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit, digitales Handeln, Umweltverhalten, Haushaltsführung und selbstbestimmtes Verbraucherverhalten. Dabei reichte das Angebot von Erster Hilfe über Kochen, Knotenkunde und Gefahren am und im Gewässer bis hin zu digitalem Arbeiten und einer Drogenpräventionseinheit. Besonders spannend waren auch die Praxiseinheiten zum Brandschutz sowie zur Selbstrettung im Wasser, die Mut und Geschick und Teamgeist erforderten. Für Ausgleich und Entspannung sorgte ein Yoga-Workshop, der den Schülerinnen und Schülern zeigte, wie wichtig Achtsamkeit und innere Balance im Alltag sind.

Die große Vielfalt an Themen und Erfahrungen spiegelt auch das Jahresthema unserer Schule – „Vielfalt“ – wider. So konnten die Jugendlichen nicht nur Neues lernen, sondern auch entdecken, wie unterschiedlich und bunt Alltagskompetenzen sein können – und wie sie alle dazu beitragen, selbstständig, verantwortungsvoll und sicher durchs Leben zu gehen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Lehrkräfte, externen Partnerinnen und Partner sowie an unsere engagierten Schülerinnen und Schüler, die diese Woche mit Leben gefüllt haben!

Simone Lentz, Nicole Hofinger