Neu-Ulm kann Demokratie!
Am 10. Oktober folgten zwei engagierte Mitglieder unserer Courage-AG der Einladung des Landkreises Neu-Ulm, an der Demokratieveranstaltung „Young Voices – Demokratie von uns für uns“ in der FOSBOS Neu-Ulm teilzunehmen. Auf dem Programm standen 15 interaktive Workshops für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu Themen wie Rassismus, Extremismus, Klimapolitik und Zivilcourage. Die Wahl unserer Courage-AG-Teilnehmenden fiel dabei unter anderem auf ein Angebot des Autors Fabian G. zur Erkennung rechtsextremer Codes auf Social Media sowie auf den Workshop „Von der Idee ins Parlament“, welcher vom Landtagsabgeordneten Thorsten Freudenberger angeboten wurde. Die Veranstaltung wurde von der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm und dem Kreisjugendpfleger in Abstimmung mit dem staatlichen Schulamt unterstützt. Initiiert wurde der Demokratietag jedoch von engagierten Schülersprecherinnen - ein Paradebeispiel für politisches Engagement und Partizipationsmöglichkeiten in unserer Region. Die Teilnahme hunderter Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten an dieser Veranstaltung zeigt deutlich, dass Demokratie mehr als ein Lippenbekenntnis im Landkreis Neu-Ulm ist.
Johannes Brenner
