Beschwingt ins Schwörwochenende - Sommerfest 2025
Wer am Freitagnachmittag am Lessing vorbeilief, konnte es sicher hören - Musik spielte dieses Jahr eine große Rolle beim Sommerfest. In unterschiedlichen Formationen wurde performt: Solo, als Band oder Chor. Sehr eindrücklich war für viele sicher der Auftritt der Band „Norbert Buchmacher“, die gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern den Song „Laut geträumt“ darbot. Die Poetry-Slam-AG hatte zusätzliche eigene Strophen verfasst. Das Projekt stand unter dem Motto “Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage” und setzte ein Zeichen für Toleranz und Demokratie.
Und nicht weniger beeindruckend: Das P-Seminar unter der Leitung von Matthias Burger präsentierte ein ganzes Blockhaus im schwedischen Stil, das im Lauf von nur einer Woche von den Schülerinnen und Schülern gebaut wurde. Die Vorbereitungen hierfür liefen das ganze Schuljahr über.
Das weitere Rahmenprogramm begeisterte genauso mit unterschiedlichen Angeboten: Unterrichtsprojekte (Geschichte, Biologie, Deutsch) wurden von den 8. Klassen präsentiert, ein Bücherflohmarkt bot Urlaubslektüre an und die Tombola winkte mit sehr attraktiven Preisen. Überaus beliebt zum Ausstoben war wie immer der Menschenkicker. Viele Mitmachstationen der SMV, Politik-, Courage- und TuWas!-AG sowie der Fachschaften Spanisch, Englisch, Sport, Informatik, Biologie und eine Fotobox sorgten dafür, dass bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter auch die zukünftigen Kinder der 5. Klassen, keine Langeweile aufkam. Dank des Elternbeirats und der 12. Klasse gab es zudem ein breites Angebot an Speisen und Getränken, sodass für das leibliche Wohl der Anwesenden bestens gesorgt war.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und natürlich auch an alle Gäste, die zum Gelingen dieses wunderbaren Abschlussfestes beigetragen haben!
Daniela Zuckschwerdt